Menu

Stellenausschreibungen

  • Hauptamtliche Diözesanvorsitzende (w, 100%)

    Der Wahlausschuss des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Erzbistum Köln sucht Kandidaten für das Amt der hauptamtlichen Diözesanvorsitzenden (w). Die Stelle hat einen Beschäftigungsumfang von 100% und ist ein Wahlamt (3 Jahre). Die Wahl des BDKJ-Diözesanvorsitzenden findet während der BDKJ-Diözesanversammlung voraussichtlich vom 01.-03.12.2023 in Odenthal statt. Dienstbeginn ist voraussichtlich der 01. Januar 2024 (auch ein späterer Einstieg ist möglich).

  • Hauptamtlicher BDKJ-Diözesanvorsitzender (m, 100%)

    Der Wahlausschuss des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Erzbistum Köln sucht Kandidaten für das Amt des hauptamtlichen Diözesanvorsitzenden (m). Die Stelle hat einen Beschäftigungsumfang von 100% und ist ein Wahlamt (3 Jahre). Die Wahl des BDKJ-Diözesanvorsitzenden findet während der BDKJ-Diözesanversammlung voraussichtlich vom 01.-03.12.2023 in Odenthal statt. Dienstbeginn ist voraussichtlich der 01. Januar 2024 (auch ein späterer Einstieg ist möglich).

  • Hauptamtliche Diözesanvorsitzende (w, 50%)

    Der Wahlausschuss des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Erzbistum Köln sucht Kandidaten für das Amt der hauptamtlichen Diözesanvorsitzenden (w). Die Stelle hat einen Beschäftigungsumfang von 50% und ist ein Wahlamt (3 Jahre). Die Wahl des BDKJ-Diözesanvorsitzenden findet während der BDKJ-Diözesanversammlung voraussichtlich vom 01.-03.12.2023 in Odenthal statt. Dienstbeginn ist voraussichtlich der 01. Januar 2024 (auch ein späterer Einstieg ist möglich).

  • Referent*in für Theologie und Jugendpastoral

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in für Theologie und Jugendpastoral (50% BU). Die Vergütung erfolgt nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) Entgeltgruppe 11 - alle weiteren Informationen findest du in der PDF-Stellenausschreibung.

  • Duales FSJ – Freiwilligendienst kombiniert mit Hauptschulabschluss

    Die Freiwilligen sozialen Diensten im Erzbistum Köln e.V. suchen Jugendliche und junge Erwachsene ohne Schulabschluss im Alter von 18 bis 26 Jahren (Geburtstermin muss nach dem 31.07.1996 liegen), die ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolvieren und den Hauptschulabschluss nach Klasse 9/10 erreichen möchten.

  • Referent*in für Pastoral und Kirchenpolitik (50%)

    Die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands e. V. (KLJB) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in für Pastoral und Kirchenpolitik. Die Stelle hat einen Beschäftigungsumfang von 50% (19,5 Wochenstunden) und ist befristet auf 5 Jahre. Dienstsitz ist Bad Honnef mit der Möglichkeit zu anteiligem Arbeiten von Zuhause. Bewerbungsschluss: 19.03.2023

  • Mitarbeiter*in im Referat Theologie (m/w/d)

    Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in im Referat Theologie (m/w/d). Die Stelle hat einen Beschäftigungsumfang von 50 % (z. Zt. 19,5 Std/Woche) und ist bis zum 31.08.2024 sachlich befristet. Dienstort ist zunächst Neuss-Holzheim, ab ca. März/April 2023 Mönchengladbach.

  • Gesamtleitung (m/w/d) der Jugendbildungsstätte (100% BU)

    Die Jugendakademie Walberberg e.V. sucht zum 1. August eine Gesamtleitung der Jugendbildungsstätte. Dienstsitz: Bornheim-Walberberg. 100% Stellenumfang. Bewerbungsschluss: 2. April 2023

  • Geschäftsführung (m/w/d) KJA LRO

    Die Katholische Jugendagentur Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg gGmbH (KJA LRO gGmbH) ist anerkannter, gemeinnütziger Träger im Feld der freien Jugendhilfe und Jugendpastoral mit über 500 Mitarbeitenden und unterstützt sowohl katholische Kirchengemeinden, als auch weitere Träger in ihrer jugendpastoralen Arbeit. Die KJA LRO gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Geschäftsführer*in (m/w/d). Bewerbungsschluss: 11.04.2023

  • Jugendreferent/in (w/m/d) in der Erzdiözese Freiburg in Hegau

    Die Erzdiözese Freiburg sucht für das Erzbischöfliche Seelsorgeamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Jugendreferent/in (w/m/d). Die Stelle hat einen Beschäftigungsumfang von 70 Prozent (27,65 Wochenstunden) und ist aufgrund von Elternzeit bis zum 27.07.2024 befristet. Die Stelle in der Kirchlichen Jugendarbeit ist im Referat Jugendpastorale Teams für das Jugendpastorale Team Bodensee-Hohenzollern für das Dekanat Hegau mit Dienstsitz in Singen zu besetzen.

  • Jugendreferent/in (w/m/d) in der Erzdiözese Freiburg in Sigmaringen-Meßkirch

    Die Erzdiözese Freiburg sucht für das Erzbischöfliche Seelsorgeamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Jugendreferent/in (w/m/d). Die Stelle hat einen Beschäftigungsumfang von 100 Prozent (39,5 Wochenstunden) und ist bis März 2025 befristet. Die Stelle in der Kirchlichen Jugendarbeit ist im Referat Jugendpastorale Teams für das Jugendpastorale Team Bodensee-Hohenzollern für das Dekanat Sigmaringen-Meßkirch mit Dienstsitz in Sigmaringen zu besetzen.

  • Kaufmännische*r Sachbearbeiter*in (15 Wochenstd.)

    Für den Verwaltungsbereich sucht der Rom e. V. zum 01.05.2023 eine kaufmännische Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die Bereiche Buchhaltung sowie Finanzplanung und -controlling. Die Wochenarbeitszeit beträgt 15 Stunden. Bewerbungsschluss: 31.03.2023

  • Projektsachbearbeitung (m/w/d) Modellprojekt Mental Health Coaches

    Die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) ist ein Zusammen-schluss katholischer bundeszentraler Organisationen und Landesarbeitsgemeinschaften und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e Projektsachbearbeitung (m/w/d) Modellprojekt Mental Health Coaches. Die Stelle hat 100% Beschäftigungsumfang. Teilzeit ist auch möglich. Dienstort ist Düsseldorf.

  • Berater*in für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (75% BU)

    Das Informations‐ und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA) sucht für die Opferberatung Rheinland (OBR) zum 01. Mai 2023 oder später eine*n Berater*in für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt. Es soll eine Stelle mit einem Arbeitsumfang von 75 % einer vollen Stelle besetzt werden. Während der Einarbeitung ist ein Stellenanteil von 100 % wünschenswert. Der Arbeitsort ist Düsseldorf und die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2024. Bewerbungsschluss: 16.04.2023.

  • Referent*in für Netzwerkarbeit sowie Recherche und Monitoring

    Das Informations‐ und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA) sucht für die Opferberatung Rheinland (OBR) zum 01. Mai 2023 oder später Referent*in für Netzwerkarbeit sowie Recherche und Monitoring. Die Stelle hat einen Arbeitsumfang von 70 bis 90 Prozent einer vollen Stelle. Der Arbeitsort ist Düsseldorf und ist zunächst befristet bis zum 31.12.2024. Bewerbungsschluss: 16.04.2023

  • Referent*in für Bildungs‐ und Öffentlichkeitsarbeit

    Das Informations‐ und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA) sucht für die Opferberatung Rheinland (OBR) zum 01. Mai 2023 oder später ein*e Referent*in (Elternzeitvertretung) für den Bereich Bildungs‐ und Öffentlichkeitsarbeit. Die Stelle hat einen Arbeitsumfang von 70 bis 90 Prozent einer vollen Stelle. Der Arbeitsort ist Düsseldorf und die Stelle richtet sich nach der Länger der Elternzeit der Stelleninhaberin. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Bewerbungsschluss: 16.04.2023

  • Honorarkräfte für die Potenzialanalyse

    Wir suchen für die Durchführung unserer Potenzialanalyse als Teil des „Kein Abschluss ohne Anschluss“-Programms des Landes NRW in unseren Bildungsstätten Köln-Deutz und Köln-Poll ab August 2021 Honorarkräfte für die Pädagogische Mitarbeit.


Weitere aktuelle Stellenausschreibungen im Bereich der Jugendarbeit der Katholischen Kirche im Erzbistum Köln sind unter www.starkestellen.de zu finden.

 

 


– BDKJ Diözesanverband Köln 2021