AK SINGLES


Der Arbeitskreis (AK) SINGLES ist unser Arbeitskreis rund um das „Neue Geistliche Lied (NGL)“. Der Name „SINGLES“ steht für „Singen Internationaler Neuer Geistlicher Lieder – Ein Serviceangebot“. Gegründet 1971 ist AK SINGLES eine der ältesten Initiativen seiner Art in Deutschland, die sich für das Neue Geistliche Lied, für Jugendchöre und -bands engagiert.
Die Mitglieder des AK SINGLES kümmern sich um die Qualifizierung von Jugendchören und deren Leiter*innen und die Förderung eines guten Repertoires. Sie werten Liedtexte aus und erschließen Lieder für den gottesdienstlichen Gebrauch.
Sie stärken das Engagement von Jugendlichen für ihre Gemeinde und ihren Gottesdienst und beobachten und begleiten theologische und musikwissenschaftliche Aussagen und Forschungen zum Neuen Geistlichen Lied.
Weitere Informationen zum AK SINGLES findest du hier.
Ein zentrales Angebot des AK SINGLES sind die Komponist*innen-Workshops. An einem Wochenende stellen dort Texter*innen und Komponist*innen ihre Werke vor, die chorisch und instrumental erarbeitet und in den abschließenden Gottesdienst eingebracht werden. Nähere Informationen erhalten Sie am Ende der Seite unter Liedblätter.
Das zweite wichtige Angebot sind die ca. zwei Mal im Jahr in Partiturform erscheinenden SINGLES-Liedblätter mit kritisch ausgewählten Neuen Geistlichen Liedern. Die Liedblätter können auch im Abo bezogen werden. Hinzu kommen Tagesworkshops vor Ort, Hilfen im Einzelfall sowie Publikationen.



Kölner Chorprojekt in der Gubbiokirche Köln am 4. November 2023
Der Arbeitskreis Christliche Popularmusik | AK SINGLES im BDKJ im Erzbistum Köln lud am 4. November 2023 interessierte Sänger*innen von 13 bis 99 zu einem neuen „Projekt“ ein: Ab mittags wurden Lieder eingeübt, die abends in der Kölner Obdach- und Wohnungslosenkirche Gubbio in der Messe gemeinsam gesungen wurden. Das Gubbio in Köln, eine alte Franziskanerkirche, ist benannt nach dem Ort in Mittelitalien, um den sich der Legende nach der Wolf von Gubbio rumtrieb; der Hl. Franziskus kam mit ihm ins Gespräch, weil er sich nicht von seiner Angst bestimmen ließ: Wahrnehmen, hingehen, einander begegnen. Dieser zukunftsweisende Dreischritt war auch charakteristisch für die Veranstaltung am 4. November.
So bot der Projektchortag die Gelegenheit, in eine Welt hineinzukommen, die viele der 30 Teilnehmer*innen zuvor nicht kannten: Obdachlose gehören zu uns und unserer Gesellschaft dazu, sind in vielen Städten Normalität. Im Kölner Gubbio haben sie „ihre Kirche“, einen Ort, an dem sie willkommen sind. Hier ist die Hoffnung überdacht.
Ab mittags wurden unter Leitung von Thomas Quast die Lieder geprobt, mit denen abends die Messe im Gubbio gestaltet wurde. Schon während der Probenzeit kam es – neben allem Proben und Singen – zu berührenden Momenten. Etwa als Roland, einer der Wohnungslosen, der am Chorprojekt teilnahm, von seinem Absturz aus Beruf und Familienleben in die Obdachlosigkeit erzählte – und von den gemeinsamen Erfahrungen im Gubbio einschließlich einer Fahrt nach Assisi. Oder als Schwester Christina, Franziskanerin und Seelsorgerin im Gubbio, aus den alltäglichen Erfahrungen auf den Straßen der Großstadt berichtete. Das Singen kam dabei nicht zu kurz, die Lieder standen im Mittelpunkt – und verbanden die geschilderte Lebenswirklichkeit mit dem Kirchenraum.
Vertieft erlebbar wurde dies in der gemeinsamen Abschlussmesse: Es feierte, sang und betete eine Gemeinde aus Obdach- und Wohnungslosen, aus ehrenamtlichen Helfer*innen und weiteren Personen, der Seelsorgerin Schwester Christina und dem liturgischen Leiter Ansgar Puff, Kölner Weihbischof, der seit einigen Jahren zum Gubbio-Team gehört – und markant und voller Energie dem Projektchor:
„Du überdachst die Hoffnung und gibst dem Himmel ein Gesicht …“
Im September 2022 feierte der Arbeitskreis sein 50jähriges Bestehen mit einem fulminanten Festtag rund um das Neue Geistliche Lied (NGL) in Altenberg. Inzwischen agiert der AK SINGLES, der beim Diözesanverband des BDKJ im Erzbistum Köln beheimatet ist, unter einem neuen Namen: Der „Arbeitskreis Christliche Popularmusik | AK SINGLES“ setzt sich aus verschiedenen Akteuren aus Kirchenmusik, Popularmusik und Pastoral zusammen. Die Veranstaltung im Gubbio war die zweite Auflage des neuen Formats „Projekt“. Beim ersten Chor-Projekt am 10.06.2023 in der Kölner Johanneskirche waren über 80 Teilnehmende dabei.
(Thomas Johannsen und Thomas Quast)
Unterwegs im Meer der Zeit - 13. & 14. Januar 2024
Liebe Freunde der christlichen Popularmusik!
Wir möchten Sie und Euch herzlich zu unserem 2. Workshop „Komponisten stellen sich vor“ nach der Corona-Zwangspause einladen.
Diesmal wird am 13. & 14. Januar 2024 erneut Pater Norbert Becker Kompositionen aus seiner Feder vorstellen. Er konnte uns bereits auf mehreren Workshops mit seiner Musik begeistern, die die verschiedensten Zielgruppen anspricht. Die Erfahrung zeigt, dass beim Workshop vorgestellte Stücke oft schon kurz danach Eingang in die Chor- und Bandarbeit vor Ort gefunden haben …
Schweren Herzens mussten wir, nachdem die Teilnehmendenbeiträge für unsere Workshops seit Jahren stabil geblieben sind, unsere Wochenenden aufgrund der stark gestiegenen Kosten neu kalkulieren und anpassen.
Gleichzeitig erhalten wir künftig einen großzügigen Zuschuss der Abteilung Jugendseelsorge für Kinder und Jugendliche bis 27 Jahren, die noch zur Schule gehen oder sich in Ausbildung und Studium befinden.
Daher führen wir eine neue und stärker aufgefächerte Preisstruktur für unser Angebot ein:
Künftig kann ausgewählt werden zwischen
- Übernachtung im Doppelzimmer mit Bad/WC auf dem Gang
- Übernachtung im Doppelzimmer mit Bad und WC auf dem Zimmer
- Übernachtung im Einzelzimmer mit Bad und WC auf dem Zimmer
- Übernachtung im Familienzimmer
- Teilnahme ohne Übernachtung
- Teilnahme als Schüler*in, Auszubildende*r oder Studierende*r bis 27 Jahre (Doppel- und Mehrbettzimmer)
Alles jeweils im Rahmen der Verfügbarkeit.
Wir freuen uns auf ein tolles Wochenende im Januar 2024 mit Ihnen / Euch!
Für den Arbeitskreis christliche Popularmusik | AK SINGLES
Pamela König, Bernhard Wilmes & Thomas Quast
Kontakt
AK SINGLES | AK Christliche Popularmusik
BDKJ im Erzbistum Köln
Steinfelder Gasse 20 bis 22
50670 Köln
(0221)1642 6316
kontakt@ak-singles.de

Kölner Chorprojekt in der Johanneskirche Köln am 10. Juni 2023
„ÜBER LEBEN - Konzert für den Frieden“ war das musikalische Abendprogramm überschrieben, bei dem über 60 Sänger*innen am 10. Juni 2023 gemeinsam mit der Kölner Band RUHAMA die Johanneskirche erklingen ließen. Dahinter stand unser neues Veranstaltungsformat mit dem „alle Menschen, die Spaß am mehrstimmigen Singen haben“ eingeladen waren. Tagsüber wurden die Lieder geprobt, die abends im Konzert mit RUHAMA zum Besten gegeben wurden. Die Leitung hatten Thomas Quast und Joachim Geibel, beide Mitglieder des Arbeitskreises.

Ein Fest für des Neue Geistliche Lied am 18. September 2022 in Altenberg - 50 Jahre AK SINGLES 1971-2021
Haus Altenberg, 18. September 2022, 9.00 Uhr. In der traditionsreichen Jugendbildungs-stätte im Schatten des gotischen Doms haben sich Chöre, Mitglieder und Gäste des AK SINGLES eingefunden, um einen Tag lang das 50-jährige Bestehen des AK unter dem Motto „Ein Fest für das Neue Geistliche Lied“ zu feiern.

50 Jahre AK SINGLES - Festschrift veröffentlicht
Der AK SINGLES feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass ist die Festschrift "Jubelt nicht unbedacht" - 1971-2021: 50 Jahre Arbeitskreis SINGLES" entstanden. Sie bietet einen Überblick über die Geschichte des AK SINGLES und gleichzeitig noch viel mehr als das: "Was Peter Deckert hier sorgfältig und gewissenhaft zusammengetragen hat, ist nichts weniger als eine Geschichte des NGLs im Erzbistum Köln. Immer wieder wird deutlich, wie und warum dieses Liedgut mit seinen befreienden Texten und Klängen für kirchlichen Wirbel gesorgt hat und das auch in Zukunft weiter tun wird." [Vorwort Annika Jülich]
Die Festschrift kann zum Versandkostenpreis von 2,50€ bei der BDKJ Diözesanstelle Köln bestellt werden. (Siehe Kontakt)
Angebote zum Neuen Geistlichen Lied
Kontakt
Arbeitskreis SINGLES
BDKJ im Erzbistum Köln
Steinfelder Gasse 20 bis 22
50670 Köln
(0221)1642 6316
kontakt@ak-singles.de