Menu

Engagement gegen Rechts

Als BDKJ positionieren wir uns klar gegen rechtspopulistische und rechtsextreme Positionen. Rassistische, antisemitische, frauenfeindliche und nationalistische Aussagen und Haltungen sind nicht mit unserem christlichen Menschenbild und unserem Demokratieverständnis vereinbar.

Für unsere Arbeit bedeutet das:

  • Wir setzen uns für eine Gesellschaft und Kirche ein, die die Vielfalt der Menschen anerkennt und wertschätzt. Diskriminierungen und Anfeindungen haben darin keinen Platz. Um sich den unterschiedlichen Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit entschieden entgegentreten zu können, braucht es Hintergrundwissen und den starken Einsatz für unsere Werte. Deshalb beschäftigen wir uns im Verband unter anderem mit den Themen Rassismus und Geschlechtervielfalt.
  • Bei Kommunal-, Landtags- und Bundestagswahlen treten immer wieder auch rechtspopulistische und -extreme Parteien an. Mit reißerischen Parolen und eindimensionalen Erklärungsmustern versuchen sie, Stimmen für sich zu gewinnen. Wir verstehen es als unsere Aufgabe, solche Strategien und Argumentationsmuster aufzudecken, um Populismus eine klare Absage zu erteilen.
  • In den letzten Jahren hat sich der gesellschaftliche Diskurs immer weiter verschoben. Schuld daran sind vor allem rechte Politiker*innen und Parteien. Um ihnen keine weitere Bühne zu bieten haben wir klare Grundsätze: Wir laden keine Vertreter*innen der AfD zu unseren Veranstaltungen ein und setzen uns kritisch mit rechtspopulistischen Positionen auseinander.

Ihr möchtet euch mehr zum Thema Rechtsextremismus informieren?

In der Vielfalt-Mediathek gibt es eine Erklärung in Leichter Sprache zu rechtsextremen Zeichen und Gruppen.

Bei der Bundeszentrale für politische Bildung findet ihr verschiedene kurze Erklärvideos zu Begriffen rund um das Thema Rechtsextremismus.


Unsere Beschlüsse zum Thema

Bei Fragen helfen wir gerne weiter:


 

 

Katharina Kube

Referentin für Jugend- und
Gesellschaftspolitik

(0221) 1642 6569

politik (a) bdkj.koeln


Annika Jülich

Diözesanvorsitzende

  (0221) 1642 6423

juelich@bdkj.koeln

 

 

 

 


– BDKJ Diözesanverband Köln 2021