72-Stunden-Aktion 2024
Die Welt in 72 Stunden ein Stückchen besser machen!
Worum geht's?
Vom 18. bis 21. April machen tausende Kinder und Jugendliche in ganz Deutschland die Welt ein Stückchen besser. Es geht darum, sich für die Mitmenschen einzusetzen und gemeinsam viel Spaß zu haben.
Alle Projekte werden innerhalb von 72 Stunden umgesetzt. Folgendes könnt ihr beispielsweise machen:
- Kindergarten verschönern
- Müll sammeln
- Spielenachmittag im Altenheim organisieren
- Obdachlosen helfen
- ...
Bei der letzten 72-Stunden-Aktion 2019 haben insgesamt mehr als 160.000 Menschen teilgenommen. In ganz Deutschland engagierten sich 3.400 Gruppen für die gute Sache. Auch bei der kommenden Aktion brauchen wir viele motivierte Gruppen, die die Welt in 72 Stunden ein Stückchen besser machen. Meldet euch jetzt an!
Wer kann mitmachen?
Alle können mitmachen!
Ganz egal ob Jugendverband, Schulklasse, Chor, Pfadfinderstamm, Jugendzentrum oder Freund*innen.






Wir unterstützen euch dabei:
Volker Andres

Sarah Bonk

Jan Wolf

Felix Suhr
